ETHIK

 

Willkommen bei der Fachschaft Ethik der Oranienschule Wiesbaden!

In einer Welt, die immer komplexer wird, ist es wichtiger denn je, kritisch zu denken, Verantwortung zu übernehmen und moralische Urteile zu fällen. Hier kommt das Fach Ethik ins Spiel! Bei uns geht es nicht nur um die Frage, was richtig oder falsch ist, sondern um das Hinterfragen von Werten, Normen und Lebensmodellen in einer globalen, multikulturellen Gesellschaft. Du lernst, unterschiedliche Standpunkte zu verstehen, über schwierige Fragen nachzudenken und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Unser Ethikunterricht ist kein trockenes Pauken von Theorien – er ist lebendig, interaktiv und praxisnah! Durch spannende Diskussionen, Rollenspiele, kreatives Arbeiten, Exkursionen und Fallanalysen tauchst du tief in die großen Themen des Lebens ein, z.B.:

  • Recht und Gerechtigkeit: Was bedeutet Gerechtigkeit in verschiedenen Kulturen?
  • Freiheit und Würde: Wo liegen die Grenzen deiner persönlichen Freiheit?
  • Selbst und Welt: Gibt es einen „richtigen“ Weg, glücklich zu sein?
  • Mensch, Natur, Technik: Welche ethische Verantwortung haben wir gegenüber zukünftigen Generationen?

  • In der Ethik geht es vor allem darum, miteinander zu sprechen. Unterschiedliche Meinungen und Ansichten sind willkommen, denn sie bereichern den Austausch und helfen, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu sehen. Dabei steht immer der respektvolle Dialog im Vordergrund. Und die Lust, über den Tellerrand hinauszuschauen und sich mit Fragen zu beschäftigen, die uns im Alltag oft beschäftigen, aber selten beantwortet werden. Es ist eine Einladung, über sich selbst, die Gesellschaft und die Welt nachzudenken.