logo



  • Meldungen
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Archiv
  • Menschen
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Kollegium
    • Förderkreis
  • Lernen
    • Fächer
    • Ganztagsangebot
    • Wahlunterricht
  • Unsere Schule
    • Übergang zur Oranienschule
    • Oberstufe
    • Schwerpunkte
    • Inhalte und Angebote
    • Mensa
    • logo
    • logo






Fachbereich II - Gesellschaft

Text von Dr. Kerstin Werner

Das Miteinander der Menschen
- jetzt und hier
- zu verschiedenen Zeiten
- an unterschiedlichen Orten unserer Welt
– damit befassen wir uns in den Fächern Erdkunde, Ethik, Geschichte, Politik und Wirtschaft sowie Religion.

Wiederholt jede Generation die Fehler der Vorfahren oder lernen Menschen aus der Geschichte?
Was ist richtig? Was ist wahr? Ist die moderne westliche Welt die „beste aller möglichen Welten“ (Leibniz)?
Wodurch entsteht Ungerechtigkeit und wie funktioniert eine Demokratie?
Was bedeuten Rohstoffknappheit und Nachhaltigkeit für jeden Einzelnen und für gesellschaftliche Entwicklungen?

Unzählige Fragen stellen sich. Worin unterscheiden sich Antworten, die Religionen, Staatstheoretiker, politische Parteien
oder Revolutionäre geben?  

Die Oranienschule sieht sich als Schule in gesellschaftlicher Verantwortung, in der junge Menschen verschiedene Regeln
des menschlichen Miteinanders kennenlernen, diese diskutieren, kritisch hinterfragen und sich ein eigenes, begründetes Urteil bilden.


Impressum/DSVGO

Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt

Sekretariat:
Frau Olef und Frau Dargel

E-Mail: mail@oranienschule.de
Telefon: 0611 31 22 48
Fax: 0611 31 49 21

Anschrift

Oranienschule Wiesbaden
Oranienstraße 5-7
65185 Wiesbaden

© Oranienschule 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Grunddesign von Allie