Mathe-Unterricht mit Gitarre und Tablet
Eine E-Gitarre ist angeschlossen an einen Verstärker, eine App zeichnet die Frequenz
der angeschlagenen Saite auf. Wir sind im Mathematikunterricht der Klasse 10 und es geht
um Exponentialfunktionen.
Eine Gruppe von Schüler*innen erarbeitet sich den Zusammenhang
der Anordnung von Bünden auf einer Gitarre und den gerade im Mathematikunterricht kennengelernten
Inhalten und plötzlich wird die alltägliche Bedeutung des mathematischen Stoffs greifbar.
MATHEMATIK
Mathematik ist überall um uns herum, und genau da wollen wir ansetzen. Doch um Probleme zu
lösen sind mathematische Fertigkeiten notwendig: Einheiten umrechnen, Gleichungen lösen,
exaktes Zeichnen, Dreisatz anwenden etc. - diese Fertigkeiten wollen wir nachhaltig verankern.
Dazu setzen wir auf Wiederholungen älterer Inhalte zu Anfang der Stunde und versuchen über die
Schuljahre hinweg Gemeinsamkeiten zu entdecken und so ein mathematisches Verständnis zu entwickeln.
Ein Lernplakat gestalten, gemeinsam auf Wiki ein Mindmap erstellen oder ein eigenes Lernvideo mit dem
iPad der Schule drehen? Über den Beamer oder das Smart Bord werden Ergebnisse geteilt und dann über
unsere Schulplattform oder Lanis zu Hause abrufbar gemacht.
Im Unterricht coachen wir unsere Schülerinnen und Schüler während der Übungsphasen und unterstützen
sie individuell. Im Rahmen der Plattform bettermarks leiten wir die Schülerinnen und Schüler bei Bedarf
zum eigenständigen Aufarbeiten von bereits entstandenen Lücken an.
Über den Unterricht hinaus nehmen wir an sechs verschiedenen mathematischen Wettbewerben teil -
mal die ganze Klasse, mal die Klassengemeinschaft als Team oder auch nur interessierte Schülerinnen und
Schüler. Und dazu gibt es noch eine Mathe AG für diejenigen, die Mathematik von einer ganz anderen Seite
erleben wollen.
Mathematik ist bei uns mehr als nur der Unterricht.