Marc Möller erhält den Förderpreis 2024 der Karin Elisabeth Loos Stiftung


Foto Marc Möller erhält den Förderpreis 2024 der Karin Elisabeth Loos Stiftung links: Marc Möller und Prof. Dr. Vonend - rechts: Marc Möller und Schulleiter Herr Schweigert

Die Karin Elisabeth Loos Stiftung ist eine 1999 gegründete gemeinnützige Stiftung zur Förderung der Naturwissenschaften in Wiesbaden.

Die Stiftung vergibt jährlich einen Förderpreis an bis zu drei Schülerinnen und Schüler, die langjährige herausragende schulische Leistungen im Bereich der Naturwissenschaften erbracht haben.

In diesem Jahr gehört Oranienschüler Marc Möller zu den Preisträgern. Die ganze Schulgemeinschaft gratuliert herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen im Festsaal des Wiesbadener Rathauses statt. Überreicht wurde der Preis von Prof. Dr. Oliver Vonend.




In seiner Laudatio hob unser Schulleiter, Herr Schweigert, die vielseitige und umfassende Begabung von Marc hervor, die sich als Jungstudent an der Universität Mainz nicht nur auf den naturwissenschaftlichen Bereich beschränkte, sondern sich auch in allen anderen Fächern durch konstant sehr gute Leistungen nachhaltig zeigte und Marc als analytisch hochbegabten und sehr präzisen Allrounder ausweist.
Darüber hinaus zeichnete er sich auch durch ein sehr großes Engagement über den eigentlichen Unterricht hinaus aus, u. a. im Hinblick auf seine ständige Bereitschaft, sich an Projekten aller Art zu beteiligen oder durch seine langjährige Mitarbeit in der Tontechnik AG. Auch als Musiker stellte Marc sein herausragendes Talent eindrucksvoll unter Beweis. So wurde er als begeisterter und hervorragender Posaunist im Schulorchester 2. Hessensieger im Wettbewerb “Jugend musiziert”.

In seiner eigenen Rede betonte Marc besonders seine Dankbarkeit gegenüber seinen Lehrern und seiner Oranienschule und bedauerte, dass er nicht noch ein weiteres Jahr zur Schule gehen konnte.

Wir gratulieren Marc noch einmal ganz herzlich, wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute und hoffen, dass er der Oranienschule dauerhaft verbunden bleibt!